Haupt-Inhalte: Unterwegs mit Bus und Bäderbahn

Hinweis ausblenden

Schienenersatzverkehr RB23 zwischen Buddenhagen <> Züssow 15.01. – 04.06.25

aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der DB InfraGO AG im Bahnhof Züssow fallen an verschiedenen Tagen im 1. Halbjahr 2025 in den Abend- und Morgenstunden einzelne Züge zwischen Buddenhagen <> Züssow aus oder verkehren in geänderten Fahrzeiten. Bitte beachten Sie dazu den SEV-Fahrplan.

10. Januar 2025, 8:21
Hinweisdetails Hinweis nicht mehr anzeigen

© Adobestock.com – Alexander Raths

Silvester in Posen

Die westpolnische Stadt an der Warthe hat viel zu bieten: Geschichte, Architekturschätze, preisgekrönte Gastronomie und den historischen Marktplatz, der nach jahrelanger Restaurierung wieder in neuem Glanz im Zentrum der Stadt erstrahlt.

ab
845,-

Jetzt buchen
Reisecode: M141

Unser Leistungspaket

✔ UBB-Team
✔ 3 x Ü im 4* Hotel „Altus“ in Posen
✔ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
✔ 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
✔ 1 x Silvester-Abendessen als 3-Gang-Menü serviert, kaltes Buffet mit Vorspeisen, Salaten und Nachtisch
✔ Silvesterfeier im Hotel – mit DJ
✔ warme Speisen um Mitternacht
✔ Neujahrstorte um Mitternacht
✔ Open Bar (Bier, Wein, Wodka, Softdrinks, Kaffee, Tee) am Silvesterabend
✔ 1x Stadtführung Posen
✔ 1x halbtägiger Ausflug nach Rogalin
✔ Eintritt Schloss Rogalin
✔ Besuch und Verkostung des Martinshörnchen im Croissant-Museum
✔ Stadtführung Stettin
✔ Ortstaxe

Reiseverlauf

1. Tag / 30.12.2025

Anreise nach Posen

Heute erfolgt die Anreise in die polnische Stadt Posen. Das Team des 4*- Hotels Altus erwartet Sie zum Abendessen.

2. Tag / 31.12.2025

Silvestertag

Heute laden wir zu einem Ausflug in die Umgebung von Posen ein. Besichtigen Sie mit uns und einem ortskundigen Reiseführer das prächtige, spätbarocke Schloss Rogalin, eine der schönsten Schlösseranlagen Polens und verkosten Sie im berühmten Croissant-Museum eine der beliebtesten regionalen Spezialitäten, die Martinshörnchen. Pünktlich zum Silvesterabend erwartet Sie das Hotel in festlicher Abendkleidung im geschmückten Saal zur Silvesterparty. Vorspeisen und Nachtisch gibt es als Buffet, 3-Gang-Menü wird serviert. Der DJ wünscht viel Spaß bei einem vergnügten Silvestertänzchen. Getränke heute Openbar- (Bier, Wein, Wodka, Softdrinks). Es gibt noch warme Speisen um Mitternacht und eine Neujahrstorte, um das neue Jahr „süß“ zu begrüßen. Frühstück/ Silvester-Buffett.

3. Tag / 01.01.2026

Neujahrstag

Herzlich Willkommen im Jahr 2026. Die Nacht war sicherlich kurz, deshalb ist eine Stadtführung durch Posen sicher genau das Richtige, um wieder in Schwung zu kommen. Die mehr als 1000 Jahre alte Stadt am Warta-Fluß ist inzwischen ein dynamisches Wirtschafts-, Messe- und Kulturzentrum des Landes. Posen gilt auch als die erste Hauptstadt Polens, deren historische Spuren auf der Dominsel aufzufinden sind, wo sich die Grabstätte des ersten polnischen Königs „Boleslaw des Tapferen“ befindet. Auf dem Marktplatz bewundern Sie das imposante Rathaus, das zu den schönsten Renaissance-Bauten Mitteleuropas zählt. Fragen Sie unseren Reiseleiter unbedingt auch nach den berühmten Ziegenböcken.
Abendessen im Hotel.

4. Tag / 02.01.2026

Heimreise

Nach einem reichhaltigen Frühstück treten Sie die Heimreise an mit einem Zwischenstopp in Stettin.

Programmänderungen vorbehalten.

Termine

Buchung und Fragen unter
Telefon: 03836-231970
(M141-DAH)
30.12.2025 - 02.01.2026
Dienstag - Freitag
3 Übernachtungen
Doppelzimmer
845,00 EUR
(M141-EAH)
30.12.2025 - 02.01.2026
Dienstag - Freitag
3 Übernachtungen
Einzelzimmer
1.020,00 EUR
Hinweis:

Die Währung in Polen ist der Zloty. Wir empfehlen die Mitnahme von EC/ Kreditkarten. In einigen Hotels gibt es auch einen Bankomat neben der Rezeption, um das Geld einzutauschen. Dort ist der Kurs aber meistens schlechter.

Kostenlos Anmelden