

©UBB Archiv
Ostern in der Fränkischen Schweiz
In der Fränkischen Schweiz ist zu Ostern fast kein Brunnen „oben ohne”. Die Tradition des Osterbrunnenschmückens hat in der Fränkischen Schweiz seinen Ursprung und ist einmalig in Bayern. Bereits seit mehr als hundert Jahren werden jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und Quellen farbenprächtig dekoriert. Entdecken Sie den Steigerwald zwischen sonnigen Weinbergen, uralten Wäldern und dem Land der 1000 Himmelsweiher!
ab
€ 605,-
Reisecode: M208
Hotel & Übernachtungen:
• 5 x Übernachtungen im „Landgasthof Wellmann“ in Markt Taschendorf
Verpfl egung:
• 5 x reichhaltiges Frühstück
• 1 Glas Sekt zum Frühstück am Ostermontag
• 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü
Leistungen inklusive:
• UBB-Reisebegleitung
• 1,5 h Stadtführung Bayreuth
• 2 h Stadtführung Würzburg
• 90-minütige Schifffahrt Volkacher Mainschleifer ab/an Volkach
• Ganztägige Reiseleitung Osterbrunnenfahrt und Bamberg
• 3,5 h Tanzabend (DJ oder Alleinunterhalter)
• Eintritt Baumwipfelpfad Ebrach
• Eintritt+ Führung und Kaffeegedeck auf Schloss Weissenstein




Reiseverlauf
1.Tag / 01.04 2021
Anreise nach Markt Taschendorf
Anreise in den Steigerwald zum Landgasthof Wellmann in Markt Taschendorf.
Die von Feldern und Wiesen, teils auch von Wald umgebene Gemeinde liegt in hügeliger Landschaft im südlichen Teil des Steigerwaldes und wird von der Kleinen Weisach durchflossen. Die vom benachbarten Kornhöfstadt kommende Steinach durchfließt die Gemeindeteile Frankfurt, Lachheim und Obersteinbach. Das Hotelteam erwartet Sie am späten Nachmittag. Abendessen im Hotel.
2. Tag / 02.04.2021
Ausflug Bayreuth
Erleben Sie zunächst Bayreuth am roten Main. Die Stadt der berühmten Wagner-Festspiele wurde vor allem durch Markgräfin Wilhelmine, die Lieblingsschwester des Alten Fritz, geprägt. Sie schuf sich weitab vom Berliner Hof eine Wirkungsstätte nach ihrer Fasson. Bei einer 1,5 stündigen Stadtführung erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt und seinen Sehenswürdigkeiten. Am 11.4. wird das Frühlingsfest eröffnet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Bühne zum Shoppen und Verweilen ist die Bayreuther Innenstadt. Mit Ihrer malerischen Fußgängerzone ist Bayreuth ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern. Danach Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag / 03.04.2021
Schifffahrt Volkacher Mainschleife und Würzburg
Heute fahren Sie nach Volkach, von dort besteigen Sie das Schiff und unternehmen eine 90-minütige Schiffsfahrt. Die Volkacher Mainschleife ist die größte Flussmäander-Landschaft in Bayern. Genießen Sie das sanfte Vorbeigleiten an all den romantischen Winzerdörfern, der Kapelle „Maria im Weingarten“, der Vogelsburg, bis hin zum größten Bocksbeutel der Welt – inmitten der bekannten Weinbergslagen. Der Käpt´n weiß Interessantes vom Fluss, der Schifffahrt und der Landschaft zu erzählen. Mit fröhlichen Menschen einen Shoppen Wein und gute Speisen im Bordrestaurant zu genießen, rundet Ihren österlichen Vormittag ab.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus weiter nach Würzburg. Würzburgs Zauber erschließt sich aus dem Gewirr an romantischen Gässchen, großartigen Kirchen und Museen mit weltbekannten Sammlungen. Entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe, die Würzburger Residenz. Die Festung Marienberg ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Von dort aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.
4. Tag / 04.04.2021
Osterbrunnenfahrt und Bamberg
Mündliche Überlieferungen datieren den Brauch der Osterbrunnen auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Ein „durchschnittlicher“ Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz umfasst etwa 80 laufende Meter Girlandenschmuck und über 2000 bemalte Eierschalen. Mindestens 3 Tage dauert es, den Brunnen für das Volksfest herzurichten. Die schönsten Brunnen zeigt Ihnen der Reiseleiter auf einer Erlebnistour rund um Forchheim. Am Nachmittag geht die Reise dann nach Bamberg – das tausendjährige Gesamtkunstwerk!
Bei Streifzügen mit dem Führer durch das UNESCO-Weltkulturerbe begeistert vor allem der Facettenreichtum dieser Stadt. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude vermitteln einen mittelalterlichen Charme, gemischt mit barocker Architektur. Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten gehören der mächtige Kaiserdom, das alte Brückenrathaus und das ehemalige Kloster Sankt Michael.
5. Tag / 05.04.2021
Ausflug in den Steigerwald
Heute geht die Fahrt gemütlich durch die Dörfer des Steigerwaldes. Zuerst erreichen wir Ebrach. Hier heißt es „Hoch hinaus geht´s!“ Bei einer Führung über den Baumwipfelpfad erfahren Sie viel Wissenswertes über den Steigerwald. Wie machen die Förster den Wald fit für den Klimawandel oder Geschichten und Sagen über den Wald. Und wer weiß, vielleicht hat sich der Osterhase ja auch auf den Weg durch den Steigerwald gemacht.
Nach diesem Spaziergang fahren Sie weiter nach Pommersfelden und tauchen in die barocke Welt des Grafen von Schönborn ein. Unter dem Motto „Kunst & Kuchen“ genießen Sie eine Führung durch das Schloss Weissenstein und lassen Sie sich danach mit Kaffee und Kuchen in der gegenüberliegenden Barocklounge verwöhnen.
6. Tag / 06.04.2021
Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Änderungen vorbehalten!
Termine
Buchung und Fragen unter
Telefon: 03836-231970
Telefon: 03836-231970
Doppelzimmer (M208-DAH)
01.04.2021 - 06.04.2021
Donnerstag - Dienstag
5 Übernachtungen
5 Übernachtungen
Doppelzimmer
605,00 EUR
605,00 EUR
Einzelzimmer (M208-EAH)
01.04.2021 - 06.04.2021
Donnerstag - Dienstag
5 Übernachtungen
5 Übernachtungen
Einzelzimmer
605,00 EUR
605,00 EUR
Einzelzimmer mit Aufpreis (M208-ECH)
01.04.2021 - 06.04.2021
Donnerstag - Dienstag
5 Übernachtungen
5 Übernachtungen
655,00 EUR
Änderungen
Aufgrund der aktuellen Situation und der nicht vorhersehbaren Entwicklung von Pandemien, wie z. B. COVID-19, weisen wir darauf hin, dass es jederzeit zu Programmänderungen unserer ausgeschriebenen Leistungen kommen kann.
©UBB-Archiv, ©Rene S.