Haupt-Inhalte: Unterwegs mit Bus und Bäderbahn

Hinweis ausblenden

Schienenersatzverkehr RB23 zwischen Buddenhagen <> Züssow 15.01. – 04.06.25

aufgrund von Instandhaltungsarbeiten der DB InfraGO AG im Bahnhof Züssow fallen an verschiedenen Tagen im 1. Halbjahr 2025 in den Abend- und Morgenstunden einzelne Züge zwischen Buddenhagen <> Züssow aus oder verkehren in geänderten Fahrzeiten. Bitte beachten Sie dazu den SEV-Fahrplan.

10. Januar 2025, 8:21
Hinweisdetails Hinweis nicht mehr anzeigen

© AdobeStock.com − Aleksander

Danzig & Zoppot

Aufbruch an die Sandstrände der Danziger Bucht!

ab
865,-

Jetzt buchen
Reisecode: M170

Unser Leistungspaket

✔ UBB-Team
✔ 4 x Ü im 4* Hotel Grano in Danzig
✔ 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
✔ 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
✔ 1 x Abendessen im Brauhaus als 3-Gang-Menü und 1 Bier in der Altstadt
✔ 1 x Abendessen mit kaschubischen Spezialitäten und Folkloreauftritt
✔ Fahrt mit dem Elektromobil zu den Wanderdünen von Leba
✔ Eintritt Wanderdünen Leba
✔ Eintritte Orgelkonzert in Oliwa und Seebrücke in Sopot
✔ Stadtführung Danzig und Sopot
✔ Reiseleitung für Ausflug am 3. Tag (Halbinsel Hel)
✔ Schifffahrt Westerplatte hin (eine Richtung)

Reiseverlauf

1. Tag / 01.09.2025

Anreise & Wanderdüne Leba

Anreise nach Danzig. Unterwegs Halt an den Wanderdünen bei Leba, Fahrt mit dem Elektromobil hin und zurück. Abendessen im Hotel.

2. Tag / 02.09.2025

Danzig & Sopot

Entlang des Königswegs, vom Hohen Tor über den Langen Markt zum Grünen Tor, sehen Sie während der Stadtführung die prächtigsten Gebäude. Die Stadt vermittelt ein imposantes Bild früheren Glanzes. Das mittelalterliche Krantor gilt weithin als das Wahrzeichen Danzigs. Besichtigen Sie den Dom zu Oliwa, Europas längste Kirche, bei einem kleinen Orgelkonzert. Nachmittags machen Sie einen Abstecher nach Sopot und einen Spaziergang auf der über 500 m langen Seebrücke. Abends steht die Fahrt in die kaschubische Schweiz auf dem Programm. Dort lassen Sie den Tag mit einem Abendessen kaschubischer Spezialitäten und einem Folkloreauftritt ausklingen.

3. Tag / 03.09.2025

Halbinsel Hel

Heute unternehmen wir einen Ausflug auf die Halbinsel Hel, eine 35 km lange Nehrung, die die Danziger Bucht vom offenen Meer abtrennt. Endlose traumhafte Strände mit weißem Puderzuckersand, tiefblaues Meer, urtümliche Wälder und verträumte kleine Städtchen, in denen es teilweise heute noch so aussieht wie vor 100 Jahren: Die Halbinsel Hel ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Polen und wer hier herkommt, den erwartet Erholung pur, frischer Fisch, so viel man essen mag. Mitten am Strand befinden sich alte Bunker, im Meer liegen verfallene Verteidigungsanlagen im Wasser – überall auf der Halbinsel verteilt findet man diese Zeugnisse einer Zeit, die zum Glück längst vergangen ist. Denn wo heute Urlauber baden und Kinder lachend im Sand spielen, nahm vor mehr als 85 Jahren eines der traurigsten Kapitel der Menschheitsgeschichte seinen Anfang. Zum Ausklang des Tages findet das Abendessen in einem traditionsreichen Brauhaus- Restaurant in Danzig statt.

4. Tag / 04.09.2025

Schifffahrt zur Halbinsel Westerplatte Vormittags unternehmen Sie eine Schifffahrt mit der Weißen Flotte von der Altstadt Danzigs vorbei an den Hafenanlagen bis hin zur Westerplatte, einer kleinen Halbinsel an der Weichselmündung. Von hier aus haben Sie eine gute Aussicht auf das Panorama des Hafens, die Wasserwege in die Ostsee und das historische Denkmal. Nach dem Aufenthalt auf der Halbinsel kommen Sie mit dem Bus ins Stadtzentrum zurück. Bis zum Abendessen im Hotel haben Sie den Nachmittag noch frei zur Verfügung.

5. Tag / 05.09.2025

Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimfahrt.

Programmänderungen vorbehalten.

Termine

Buchung und Fragen unter
Telefon: 03836-231970
(M170-DAH)
01.09.2025 - 05.09.2025
Montag - Freitag
4 Übernachtungen
Doppelzimmer
865,00 EUR
(M170-EAH)
01.09.2025 - 05.09.2025
Montag - Freitag
4 Übernachtungen
Einzelzimmer
1.017,00 EUR
Kostenlos Anmelden